
Erklärung von Präsidentin von der Leyen auf dem Weltgesundheitsgipfel
„Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben eine deutliche Botschaft ausgesandt: Nie wieder. Wir haben die Lehren aus der aktuellen Krise gezogen. Und wir sind fest entschlossen, dafür zu sorgen, dass COVID-19 die letzte Pandemie ist, die wir erleben.“

Schlussbemerkungen von Präsidentin von der Leyen zum Weltgesundheitsgipfel
„Wir haben zwei große Aufgaben zu erfüllen: diese Pandemie unter Kontrolle zu bringen und einen besseren globalen Gesundheitsrahmen zu schaffen, um für künftige Bedrohungen besser gerüstet zu sein.“

Weltgesundheitsgipfel: alle wichtigen Infos auf neuer Webpräsenz
Die Website wird regelmäßig aktualisiert, um Bürgerinnen und Bürger, Regierungen, Partnerorganisationen und Medien auf dem Laufenden zu halten.

Factsheet:Team-Europa-Initiative zu Afrika
Team-Europa-Initiative zur Herstellung und Bereitstellung von Impfstoffen, Arzneimitteln und Gesundheitstechnologien in Afrika

Agenda zur Überwindung der COVID-19-Krise und zur Vermeidung künftiger Pandemien
Auf dem Weltgesundheitsgipfel verpflichteten sich die G20-Spitzen zu einer Reihe von Maßnahmen zur weltweiten Überwindung der COVID-19-Krise und zur besseren Vorbereitung auf künftige Pandemien.

Eröffnungsrede von Präsidentin von der Leyen auf dem Weltgesundheitsgipfel
„Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass dies die letzte Pandemie ist. Das muss das Ziel der Erklärung von Rom sein: Wir müssen besser gewappnet sein und unsere Gesundheits- und Pflegekräfte mit den Fähigkeiten und den Ressourcen ausstatten, die sie für ihre Arbeit benötigen.“

Medienhandbuch zum Weltgesundheitsgipfel
Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für die Berichterstattung über den Weltgesundheitsgipfel

Factsheet: EU übernimmt Führungsrolle bei der internationalen Reaktion auf die COVID-19-Pandemie
Fakten und Zahlen zur EU-Krisenreaktion auf die weltweite Corona-Pandemie

Bewältigung der Coronakrise und künftiger Gesundheitsbedrohungen – in Wissenschaft und Innovation investieren und gerechten Zugang sicherstellen
Neuer Bericht des wissenschaftlichen Expertengremiums zum Weltgesundheitsgipfel mit zehn dringenden Empfehlungen zur Gesundheitskrisenprävention, -vorsorge und -reaktio

Weltgesundheitsgipfel: Erwartungen der Zivilgesellschaft und Wissenschaft an internationale Führungsspitzen
Kernpunkte aus den Konsultationen der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft im Vorfeld des Weltgesundheitsgipfels

Konsultation der Zivilgesellschaft: wichtigste Empfehlungen
Über 100 zivilgesellschaftliche Organisationen nahmen an der Online-Konsultation der Kommission und des italienischen G-20-Vorsitzes teil.

Präsidentin von der Leyen vor dem hochrangigen Wissenschaftsgremium
Im Zuge der weltweiten Zusammenarbeit ist der Wissenschaft ein historischer Durchbruch gelungen, so Präsidentin von der Leyen vor dem hochrangigen Wissenschaftsgremium am 5. Mai.

Konsultation der Zivilgesellschaft im Vorfeld des Weltgesundheitsgipfels – einleitende Worte von Präsidentin von der Leyen
Präsidentin von der Leyen rief dazu auf, die Pandemie von allen Seiten mit vereinten Kräften zu bekämpfen, und fragte die internationale Zivilgesellschaft um Rat.

Konsultation zur Verbesserung der Gesundheitsvorsorge und weltweiten Krisenreaktion
Die EU-Kommission und der italienische G-20-Vorsitz holten die Meinungen der Wissenschaftsgemeinschaft und zivilgesellschaftlicher Organisationen ein.